Rundum versorgt - mein ganzheitliches Kursangebot für die ganze Familie

Beckenboden-Training für Frauen

Babymassage für Mamas und Papas

Beckenboden Workshop

90 Minuten für deinen Beckenboden - Schnupper rein ins BeBo® Training!

Du möchtest etwas für deinen Beckenboden tun? Im Alltag fehlt dir manchmal die Zeit dafür? Du überlegst, ob der BeBo®  Grundkurs das Richtige für dich ist?

Bei meinem Beckenboden-Workshop hast du die Möglichkeit, ins Beckenboden-Training nach BeBo®  Konzept reinzuschnuppern. 

Womit wir uns beschäftigen:

  • Anatomie
  • Funktionen und Funktionsstörungen des Beckenbodens
  • Wahrnehmungsübungen
  • Einblick in ein ganzheitliches Beckenboden-Training
  • BeBo-Alltagstipps
  • Entlastung und Entspannung des Beckenbodens
  • Zeit für deine Fragen

Der Workshop findet im Familiensalon Wetter statt. Parken kannst du ganz entspannt im Hof.

Kosten: 20 Euro

Ich freue mich auf dich!

Deine Katrin

Beckenboden-Training

BeBo® - Grundkurs für Frauen 

Beckenbodentraining ist für Frauen in jedem Alter sinnvoll. Durch Schwangerschaft und Geburt, aber auch durch hormonelle Veränderungen in den Wechseljahren wird der Beckenboden stark beansprucht. Eine schlechte Haltung, Übergewicht, Bewegungsmangel und Stress können dem Beckenboden ebenfalls zusetzen und ihn schwächen.

Im Mittelpunkt des BeBo® - Grundkurses steht neben fundierter theoretischer Wissensvermittlung, besonders das gezielte Kennenlernen, Wahrnehmen, Kräftigen und Entspannen deines Beckenbodens. Du lernst, die Beckenbodenübungen bewusst und ohne großen Zeitaufwand in deinen Alltag zu integrieren. All diese Elemente sind wichtig, um das Ziel – einen funktionstüchtigen Beckenboden – zu erreichen.

In den 8 Kurseinheiten erhältst du wertvolle Informationen über Anatomie und Funktion des Beckenbodens sowie das Zusammenspiel mit anderen Körperregionen und Muskelgruppen. Durch das praktische Üben und Nachvollziehen des Besprochenen lernst du deine eigenen Verhaltensweisen kennen. So kannst du ungünstige Angewohnheiten ablegen und deinen Beckenboden vor Überlastungen schützen.

Zielgruppe: Alle Frauen jeden Alters, die sich eingehender mit ihrem Beckenboden beschäftigen und ihn vor Überlastung schützen möchten – vorbeugend oder als Therapie bei Beschwerden (z.B. Inkontinenz, Blasenbeschwerden, Senkungsgefühlen, diffusen Rückenschmerzen, Dauerstress). Das Wochenbett sollte abgeschlossen sein.

Bitte mitbringen: ein großes Handtuch, ein Paar Wollsocken

Dauer: 8 x 90 min.

Kosten: 130 Euro

Konzept: BeBo® ist ein Gütezeichen für ganzheitliche, therapeutische Maßnahmen zur Prävention und Behandlung von Beckenboden-Problemen. Das BeBo® - Konzept wurde in mehr als 25 Jahren laufend weiterentwickelt und verfeinert. Der Wirksamkeitsnachweis ist anhand einer umfassenden Evaluation aus den BeBo® - Kursen erbracht. Mehr Informationen unter: www.beckenboden.com
   

Beckenboden Personal Training

nach BeBo® - Konzept

Du bevorzugst ein Einzeltraining, das ganz individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist? Kein Problem! Gerne komme ich zu einem Personal Training zu dir nach Hause.

In einem ausführlichen Erstgespräch sprechen wir über deine Motivation für ein Beckenboden-Training und mögliche gesundheitliche Einschränkungen. Anschließend stelle ich für dich dein persönliches Beckenboden-Training zusammen. Wir trainieren gemeinsam gemäß deinen Wünschen und Bedürfnissen. Theoretische und praktische Sequenzen wechseln sich dabei ab. Alle wichtigen Informationen zu deinem Beckenboden-Training erhältst du von mir in einem übersichtlichen Skript.

Die Kursdauer legen wir individuell fest.

Zielgruppe: Alle Frauen jeden Alters

Kosten: 60 Euro pro 60 min. (zuzüglich Fahrtkosten)

Fahrtkosten: Bis 5 km Entfernung von meinem Wohnort (nach Google Maps) fallen keine Fahrtkosten an. Darüber hinaus berechne ich 50 Cent pro Kilometer.

Einsatzgebiet: Herdecke, Dortmund, Witten, Wetter, Hagen, Bochum. Solltest du aus einer anderen Stadt in der Nähe kommen, melde dich gerne und ich versuche, gemeinsam mit dir eine Lösung zu finden.

Babymassage für Mamas

Babymassage nach Leboyer

“Berührt, gestreichelt und massiert werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung die genauso wichtig ist wie Mineralien, Vitamine und Proteine.“ Frédérick Leboyer

Im Mittelpunkt der indischen Babymassage, die Frédérick Leboyer von seiner Reise mit nach Europa brachte, steht das Urbedürfnis des Kindes, berührt und gestreichelt zu werden. Liebevolle Berührungen durch die Eltern in der frühen Kindheit helfen ihm, ein gesundes Selbstwertgefühl aufzubauen. So fühlt es sich in der Welt willkommen und geliebt.

Die im Kurs vermittelten Massage-Techniken und das Baby-Yoga wirken beruhigend und belebend zugleich und fördern die natürliche kindliche Entwicklung. Die Entspannung und das Eingehen auf die Bedürfnisse des Kindes stehen hierbei im Vordergrund. 

Eine Babymassage kann sich zudem positiv auf die motorischen und geistigen Fähigkeiten des Kindes auswirken, bei Verdauungsbeschwerden und Unruhezuständen helfen sowie die Qualität und Tiefe des Schlafes verbessern.

Im Kurs lernst du Schritt für Schritt die traditionelle Kunst der indischen Baby-Massage. Die Massagegriffe kannst du anschließend ganz leicht mit deinem Baby zu Hause durchführen. Hierfür erhältst du ein ausführliches Skript, in dem alle Griffe verständlich erklärt sind.

Ein Babymassage-Kurs dient natürlich auch dem Erfahrungsaustausch der Mütter untereinander.

Dauer: 4 x 75 min.

Kosten: 60 Euro (inkl. Massageöl und Skript)

Wissenswertes: Massageöl (reines Mandelöl) wird von mir gestellt. Solltest du ein anderes Öl nutzen wollen, kannst du es gerne zum Kurs mitbringen. Im Raum wird es sehr warm sein, zieh dir also leichte und bequeme Kleidung an (Zwiebel-Look).

Bitte mitbringen:

  • 2x wasserfeste Wickelunterlagen
  • 1x großes Handtuch, 1 x kleines Handtuch
  • Wechselkleidung, Windeln
  • Etwas zum Trinken für dich

Babymassage für Papas

Babymassage nach Leboyer

“Berührt, gestreichelt und massiert werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung die genauso wichtig ist wie Mineralien, Vitamine und Proteine.“ Frédérick Leboyer

Im Mittelpunkt der indischen Babymassage, die Frédérick Leboyer von seiner Reise mit nach Europa brachte, steht das Urbedürfnis des Kindes, berührt und gestreichelt zu werden. Liebevolle Berührungen durch die Eltern in der frühen Kindheit helfen ihm, ein gesundes Selbstwertgefühl aufzubauen. So fühlt es sich in der Welt willkommen und geliebt. 

Die im Kurs vermittelten Massage-Techniken und das Baby-Yoga wirken beruhigend und belebend zugleich und fördern die natürliche kindliche Entwicklung. Die Entspannung und das Eingehen auf die Bedürfnisse des Kindes stehen hierbei im Vordergrund. 

Eine Babymassage kann sich zudem positiv auf die motorischen und geistigen Fähigkeiten des Kindes auswirken, bei Verdauungsbeschwerden und Unruhezuständen helfen sowie die Qualität und Tiefe des Schlafes verbessern.

In diesem Kurs lernst du als frischgebackener Vater Schritt für Schritt die traditionelle Kunst der indischen Baby-Massage. So kannst du ein Ritual mit deinem Baby aufbauen, um eure Bindung im Alltag zu festigen. Die Massagegriffe kannst du ganz leicht mit deinem Baby zu Hause durchführen. Hierfür erhältst du ein ausführliches Skript, in dem alle Griffe verständlich erklärt sind.

Ein Babymassage-Kurs dient natürlich auch dem Erfahrungsaustausch der Väter untereinander.

Dauer/Termine: 4 x 75 min.

Kosten: 60 Euro (inkl. Massageöl und Skript)

Wissenswertes: Massageöl (reines Mandelöl) wird von mir gestellt. Solltest du ein anderes Öl nutzen wollen, kannst du es gerne zum Kurs mitbringen. Im Raum wird es sehr warm sein, zieh dir also leichte und bequeme Kleidung an (Zwiebel-Look).

Bitte mitbringen:

  • 2x wasserfeste Wickelunterlagen
  • 1x großes Handtuch, 1 x kleines Handtuch
  • Wechselkleidung, Windeln
  • Etwas zum Trinken für dich

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.